Die neue Vortragsreihe beschäftigt sich mit dem Thema "Kirche ist im Dialog"
Informationen am Sonntag, den 11. Februar, nach der Heiligen Messe in St. Paulus
© Monika Hannemann
Danke für die Spende für das Ecuador-Projekt "Mi Mañana"
Mit der Frage „Reformationsjubiläum und Ökumene: Und was kommt jetzt?“ beschäftigt sich Dr. Dagmar Stoltmann Lukas, Leiterin der Diözesanstelle Ökumene in Hildesheim, am Sonntag, 10. Dezember, im Pfarrheim St. Paulus.
Pfarrgemeinde St. Paulus lädt ein zum Vorlesen und Zuhören am Freitag, 1. September, ab 18 Uhr in der Kirche St. Paulus (Wilhelm-Weber-Straße 15).
neue Präventionsfachkraft in der St. Paulus Gemeinde
© Christian Schmitt in pfarrbriefservice.de
Krabbelgruppe in St. Vinzenz sucht Nachwuchs
Gemeinsam mit den Kirchengemeinden Christopherus, St. Cosmas und Damian, St. Nikolaus, St. Martin Roringen, St. Petri Weende haben wir unseren traditionellen ökumenischen Gottesdienst auf dem Fassberg gefeiert.
"Babyhospital in Bethlehem"
© Katharina Wagner bei Pfarrbriefservice.de
Der Firmtermin für unsere Gemeinde ist der 27. August 2017 um 10 Uhr in St. Paulus Was ist die Firmung? Die Firmung ist das Sakrament, das die volle Eingliederung der jungen Christen in die Gemeinschaft der katholischen Kirche, die mit der Taufe begonnen wurde, abschließt. Mit der Firmung wird die Firmbewerberin / der Firmbewerber mit besonderen Kraft des Heiligen Geistes ausgestattet. Das Sakrament der Firmung soll eine Stärkung des eigenen Glaubens sein. Voraussetzungen für die Firmung:...
Seite 12 von 15.