Edith Stein - Vortragsreihe 2023

Prof. Dr. Heinrich Detering, Göttingen, referiert über "Edith Stein: Von der Philosophie zur "Kreuzeswissenschaft"." (Biographie 2)

 

Als Edith Stein 1916 Göttingen verlässt, um mit Edmund Husserl nach Freiburg zu gehen, scheint ihr eine glänzende philosophische Laufbahn bevorzustehen. Als Jüdin und als Frau aber scheitert sie an einem von Männern beherrschten Universitätssystem. Zugleich entdeckt sie im christlichen Glauben eine radikal neue Grundlage ihres Denkens und Lebens. 1922 lässt sie sich taufen, 1933 tritt sie ins Kloster ein – und verfasst dort in den folgenden Jahren bahnbrechende Schriften zum Verhältnis von Glaube und Wissen. Mitten aus ihren Arbeiten zur „Kreuzeswissenschaft“ wird sie von den Nationalsozialisten nach Auschwitz deportiert und dort 1942 ermordet. Der Vortrag beschreibt die Zusammenhänge zwischen Edith Steins Leben und Schreiben in der zweiten Hälfte ihres Lebens und stellt Auszüge aus ihren wichtigen Texten vor.

 

Termin
19.03.2023, 11:15 Uhr
Ort
Pfarrheim St. Paulus
Wilhelm-Weber-Straße 15
37073 Göttingen