Vertiefungsfortbildung zur Prävention von sexualisierter Gewalt
Thema: N.N.
Für ehrenamtliche Mitarbeiter:innen, Honorarkräfte, Diakone im Zivilberuf, FSJler:innen und Praktikant:innen
Um die Nachhaltigkeit des Themas „Prävention von sexualisierter Gewalt“ sicherzustellen und es zum integralen Bestandteil der Arbeit werden zu lassen, schreibt die Präventionsordnung vor, die Kenntnisse und das Wissen der Mitarbeitenden mindestens alle fünf Jahre aufzufrischen und zu vertiefen.
Die Vertiefungsfortbildungen fördern die gemeinsame Haltung gegen sexualisierte Gewalt. Sie legen eine Grundlage für eine offene Kommunikationskultur, erhöhen die Sprachfähigkeit und ermöglichen den Mitarbeitenden sensibler für eine grenzachtende Beziehungsgestaltung mit Kindern, Jugendlichen und schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene und untereinander zu werden. All dieses wirkt sich zum einen positiv auf die Gestaltung des gemeinsamen Miteinander aus, zum anderen wird die Sensibilität für Gefährdungssituationen erhöht.
- Termin
-
23.09.2023, 09:00 Uhr
- 23.09.2023, 13:30 Uhr - Ort
-
Maria Königin des Friedens
Sandersbeek 1
37085 Göttingen - Zielgruppe
Ehrenamtlich Tätige, Diakone im Zivilberuf, Honorarkräfte, FSJler:innen und Praktikant:innen
- Referentin / Referent
Elvira Werner
- Veranstalter
Fachstelle Prävention von sexuellem Missbrauch und zur Stärkung des Kindes- und Jugendwohles
keine
Neue Str. 3
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 307 171
praevention