Bildmontage
Unter dem Motto »Gemeinsam auf dem Weg« haben wir im Jahr 2008 den Zusammenschluss der Gemeinden St. Paulus und St. Vinzenz mit St. Franziskus zur neuen Pfarrgemeinde St. Paulus begonnen.
© BETTINAFLITNER.DE
Redaktionsschluss
© Pfarrei Emmerting
Liebe Gemeinde, in der letzten Dienstbesprechung der Mitarbeiter wurde beschlossen, dass die Pfarrbüros nur für angemeldete Personen geöffnet sind. Bitte rufen Sie uns vorher an, wenn Sie ein Anliegen haben.
© PETER WEIDEMANN / pfarrbriefservice.de
Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde, Ihnen werden die Baumfällungen und der Baumschnitt auf dem Grundstück unseres ehemaligen Pfarrhauses Sankt Paulus aufgefallen sein.....
Liebe Sternsinger-Freunde, liebe Gemeinde, leider können die Sternsinger Sie in der jetzigen Situation nicht besuchen.....
weitere Nachrichten aus der Pfarrei
12.02.2021, 18:00 Uhr ; St. Albani, Göttingen ; Göttingen
© Birgit Seuffert in Pfarrbriefservice.de
12.03.2021, 18:00 Uhr ; St. Paulus, Göttingen ; Göttingen
09.04.2021, 18:00 Uhr ; St. Albani, Göttingen ; Göttingen
Alle Veranstaltungen in der Pfarrei
Es hat eine Weile gedauert, bis alles passte: Material, Form, Farben. Aber jetzt kann sich das Ergebnis sehen lassen ...
Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ hat Dechant Wigbert Schwarze zum Pfarrer der Pfarrei Maria Königin des Friedens ernannt. Die Hl. Messe zur Amtseinführung wird am 24.01.2021 um 16:00 Uhr als Livestream im Internet übertragen.
© Landkreis Göttingen
Sternsinger-Aktion unter Corona-Bedingungen
Weitere Nachrichten auf www.katholische-kirche-goettingen.de
07.02.2021, 11:30 Uhr - 07.02.2021, 12:30 Uhr ; Zoom (digital)
Was macht "Gottes gute Wirtschaft" aus - und an welchen Stellen fordert sie uns heraus oder bietet uns Trost? Mit dieser Frage gehen wir in den ökumenischen Gottesdienst zum Ende der Vorlesungszeit.
Alle Veranstaltungen auf www.katholische-kirche-goettingen.de
© Peter Weidemann/pfarrbriefservice.de
Weiterhin gelten Einschränkungen für Gottesdienste. Hier finden Sie Anregungen für Wort-Gottes-Feiern mit Ihrer Gemeinde – und Vorschläge für Gottesdienste zu Hause.
© Peter Weidemann / pfarrbriefservice.de
Das Coronavirus schränkt das öffentliche Leben ein. Doch was gilt? Die Anordnungen und Handlungsempfehlungen im Überblick.
© cifer88/pixabay/pfarrbriefservice.de
Gottesdienste im Internet, Internet-Exerzitien oder geistliche Impulse - die Pfarrgemeinden im Bistum bieten aktuell zahlreiche seelsorgliche Angebote online an.
Wie kann Bibel-Teilen ablaufen? Ein Vorschlag beschreibt ein mögliches Vorgehen, mit einer Dauer von etwa 20 bis 40 Minuten.
© Rainer Sturm / pixelio.de
BEKEHRUNG DES APOSTELS PAULUS [F] Tagesevangelium: Mk 16,15-18
© photocase.com/sajola
Das Dialogforum soll als Online-Plattform für das Gespräch in Zeiten der Corona-Pandemie dienen und möglichst viele Menschen im Bistum Hildesheim miteinander vernetzen.
Still werden, wahrnehmen, aufmerksam sein für sich und Gott. Der vierwöchige kontemplative Übungsweg in der Fastenzeit lädt dazu ein, täglich eine halbe Stunde zu meditieren.
Mehr Differenzierung statt extremer Positionen – dafür plädiert Bischof Heiner Wilmer in der Frage der Neuregelung der Suizidbeihilfe bei einer im Internet übertragenen Podiumsdiskussion der Bischöflichen Stiftung für das Leben.