© Andreas Förster
Unter dem Motto »Gemeinsam auf dem Weg« haben wir im Jahr 2008 den Zusammenschluss der Gemeinden St. Paulus und St. Vinzenz mit St. Franziskus zur neuen Pfarrgemeinde St. Paulus begonnen.
© Ursula Graber in pfarrbriefservice.de
© Bianca Nowak
am 02. April 2021
Mit dem Förderprogramm „Räume des Glaubens eröffnen“ unterstützt das Bonifatiuswerk missionarische Projekte in ganz Deutschland.
© Bonifatiuswerk
Eine ökumenische Kampagne #beziehungsweise – jüdisch und christlich: näher als du denkst
© Michael Bogedaien in pfarrbriefservice.de
montags, mittwochs und freitags von 9-12 Uhr in St. Paulus
Katholische Pfarrei St. Paulus in Göttingen sucht kreative Wege, um neue Gemeindeangebote für junge Berufstätige zu erarbeiten – Das Bonifatiuswerk fördert diesen Ansatz mit 5.500 Euro
weitere Nachrichten aus der Pfarrei
12.03.2021, 18:00 Uhr ; St. Paulus, Göttingen ; Göttingen
© Birgit Seuffert in Pfarrbriefservice.de
26.03.2021, 18:00 Uhr ; St. Franziskus, Bovenden ; Bovenden
© Peter Weidemann in pfarrbriefservice.de
Den Weg Jesu gehen. Anders Leben. (Misereor Kreuzweg)
02.04.2021, 10:00 Uhr ; St. Paulus ; Göttingen
Was wirklich zählt...
Alle Veranstaltungen in der Pfarrei
Was macht eigentlich das BONUS – Freiwilligenzentrum genau? Antworten gibt es nun per Video.
Aus ehrenamtlichen Engagement wurde in unserem Dekanat ein Kreuzweg für Verfolgte Christen erstellt. Lesen Sie hier die erste Station mit dem Blick auf Bischof Stefano Li Side.
Für jeden Fastensonntag sowie für die Karwoche und Ostern gibt es einen Vorschlag zum gemeinsamen Feiern für Zuhause – entweder als schriftliche Vorlage oder als Video zum Mitfeiern.
Weitere Nachrichten auf www.katholische-kirche-goettingen.de
12.03.2021, 20:00 Uhr ; zuhause ; Göttingen und überall
Weil es aufgrund der Corona-Pandemie noch viele Einschränkungen gibt, laden wir zu einer Jesusnacht at home in der Fastenzeit ein.
18.03.2021, 18:30 Uhr ; Zoom-Konferenz
Online-Vortrag über Zoom mit Hauke Kilian, Juristischer Referent beim Diözesan-Caritasverband Hildesheim.
19.03.2021 - 01.04.2021
Machen Sie sich auf den Weg zur Auferstehung! Besuchen Sie in Göttingen und Friedland von Freitag, 19. März, bis Gründonnerstag, 1. April eingerichtete Stationen, die Elemente des Kreuzweges aufgreifen.
Alle Veranstaltungen auf www.katholische-kirche-goettingen.de
© Peter Weidemann/pfarrbriefservice.de
Weiterhin gelten Einschränkungen für Gottesdienste. Hier finden Sie Anregungen für Wort-Gottes-Feiern mit Ihrer Gemeinde – und Vorschläge für Gottesdienste zu Hause.
© Peter Weidemann / pfarrbriefservice.de
Das Coronavirus schränkt das öffentliche Leben ein. Doch was gilt? Die Anordnungen und Handlungsempfehlungen im Überblick.
© cifer88/pixabay/pfarrbriefservice.de
Gottesdienste im Internet, Internet-Exerzitien oder geistliche Impulse - die Pfarrgemeinden im Bistum bieten aktuell zahlreiche seelsorgliche Angebote online an.
Wie kann Bibel-Teilen ablaufen? Ein Vorschlag beschreibt ein mögliches Vorgehen, mit einer Dauer von etwa 20 bis 40 Minuten.
© Rainer Sturm / pixelio.de
Tagesevangelium: Joh 2,13-25
© Hanuschke/bph
Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, in einem Video über die persönliche Verbindung zu Gott in Zeiten der Corona-Pandemie zu berichten.
© Moser
Die katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Braunschweig berät während des Lockdowns telefonisch oder auch online.
Dreht sich die Debatte um Kirchenaustrittszahlen nur um die Sorge, dass die Institution Kirche in Gefahr sein könnte? Der Leiter der Pastoral des Bistums Hildesheim, Dr. Christian Hennecke befürchtet genau das. Doch eine Frage dahinter sei viel wichtiger.