24.05.2020, 11:15 Uhr ; Pfarrheim St. Paulus ; Göttingen
Lukas Wiesenhütter, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Katholische Theologie der Universität Paderborn, referiert über: "Wieso lässt der gute Gott uns leiden? – Das Problem der Theodizee"
21.06.2020, 11:15 Uhr ; Pfarrheim St. Paulus ; Göttingen
Esther Gulde, Leiterin des Wohn-/Übernachtungsheims für Frauen und Männer der Heilsarmee in Göttiingen, referiert über: „Solange Menschen leiden, will ich kämpfen.“
27.06.2020, 10:00 Uhr - 27.06.2020, 14:30 Uhr
Für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, Honorarkräfte, Diakone im Zivilberuf, FSJler*innen und Praktikant*innen
30.08.2020, 11:15 Uhr ; Pfarrheim St. Paulus ; Göttingen
Dr. Angela M. Opel, Kunst- und Designhistorikerin, Lehrbeauftragte Hochschule Augsburg, referiert über: "Leid, Klage, Erkenntnis, Triumph: Hiob in der Kunst von Dürer bis Chagall"
07.09.2020, 18:00 Uhr - 07.09.2020, 22:30 Uhr
13.09.2020, 11:15 Uhr ; Pfarrheim St. Paulus ; Göttingen
Diakon Prof. Dr. Heinrich Detering, Göttingen, referiert über: "Roman eines einfachen Mannes"
04.10.2020, 10:30 Uhr ; Pfarrheim St. Paulus ; Göttingen
Göttinger Choralschola „cantando praedicare“ befasst sich mit dem Thema : "Mit Hiob im Gebet Gottes Handeln nachsinnen - Texte und Gregorianik"
23.10.2020, 18:00 Uhr ; Kirche St. Paulus ; Göttingen
Lesung des Buches Hiob in vielen Sprachen - ab 18.00 Uhr in der St. Paulus-Kirche
07.11.2020, 10:00 Uhr - 07.11.2020, 17:00 Uhr